Sekundärspeicher

Sekundärspeicher
Se|kun|där|spei|cherm.; Gen.: -s, Pl.: -; EDV〉 durch Platten- u. Magnetbandspeicherung in einer Zentraleinheit realisierte zusätzliche Aufnahme von Daten u. Programmen, auf die aber nur durch Operationen im Primärspeicher zugegriffen werden kann, Hintergrundspeicher

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundärspeicher — Als Sekundärspeicher oder „Externen Speicher“ bezeichnet man den Datenspeicher eines Computers, auf den nicht direkt von der CPU zugegriffen werden kann und der daher die Verwendung der Ein /Ausgabekanäle des Computers erfordert. Sekundärspeicher …   Deutsch Wikipedia

  • B*-Baum — Der B* Baum ist eine Daten bzw. Indexstruktur in der Informatik und eine Variante des B Baums, die 1973 von Donald Ervin Knuth vorgeschlagen wurde und sich vom B Baum in der Forderung unterscheidet, dass Knoten mindestens zu 2/3 gefüllt sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Big-Endian — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Big-endian — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Big Endian — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Big endian — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitadressierung — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Byte-Order — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Byte Order — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Byte order — Die Byte Reihenfolge (engl.: Byte Order oder Endianness) bezeichnet die Speicherorganisation für einfache Zahlenwerte, in erster Linie die Ablage von ganzzahligen Werten (Integer) im Arbeitsspeicher. Eine Festlegung des zu verwendenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”